Wie du siehst, ist Graffiti eine Kultur, die davon lebt, dass Menschen aus unterschiedlichen Orten zusammenkommen - virtuell oder real - und etwas gemeinsam erleben und voneinander lernen.
Besonders im Jahr 2020 habe ich erfahren, dass es nicht nur um das eigene Ego gehen darf, wenn die Kultur aufrecht erhalten werden soll.
Damit weitere Projekte zu Stande kommen ist es wichtig, dass die Graffitikünstler*innen Unterstützung erfahren.
Graffiti in Göttingen braucht mehr legale Flächen!
Wenn du Inhaber*in einer schönen großen Fläche in Göttingen bist und du sie so langweilig findest, dann kannst du sie Graffiti-Sprüher*innen legal und nach Absprache zur Verfügung stellen. Schreib mir!
Graffiti in Göttingen braucht Farbe!
Du besitzt zufällig einen Malerbetrieb in Göttingen und hast am Ende deines Auftrags ein paar Eimer Farbe übrig die du sonst bei der Stadtreinigung Göttingen entsorgen würdest? Graffiti-Sprüher*innen brauchen immer Streichfarbe für die Grundierung. Egal welche Farbe, egal wie sie deckt: Schreib mir!
Graffiti-Workshops sind sehr gefragt. Besonders für Kinder und Jugendliche ist es spannend, sich mit der Sprühdose auseinanderzusetzen. Dabei lernen sie nicht nur, wie man mit diesem Werkzeug arbeitet, sondern auch, im Team zu arbeiten und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Am Ende eines Workshops sind dann alle müde, aber auch stolz auf das, was man geschaffen hat!
Hast Du Interesse an einem Graffiti-Workshop? Schreib mir!